DER WALD VON MASSANE (PYRENÄEN) WO DIE NATUR WIEDER GANZ DIE OBERHAND GEWINNT

Nachdem der Botaniker Francis Hallé 2022 seinen Kampf für einen Primärwald in Europa in Heidelberg vorgestellt hat, präsentieren wir einen besonderen Wald in Südfrankreich: Der im Albères-Massiv (Argelès-sur-Mer – Pyrénées-Orientales- Okzitanien) gelegene Wald „Réserve Naturelle Nationale de la Forêt Massane“ ist einer der wenigen mediterranen Wälder, der sich seit über einem Jahrhundert frei entwickeln darf. Er wurde 2021 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und ist deshalb ein einzigartiger Ort, um die natürliche Dynamik von Waldökosystemen zu studieren. Der Vortrag wird den Ursprung dieses Pionierprojekts, die aktuellen Herausforderungen für den Naturschutz angesichts des globalen Wandels sowie die Bedeutung der Anerkennung des Wertes dieser wilden Wälder in der öffentlichen Politik erörtern.
Diane Sorel ist Ökologin und hat sich auf Wissenschaftskommunikation und den Erhalt der Biodiversität spezialisiert. Seit 2014 arbeitet sie für den Wald La Massane und ist seit 2024 dessen Kuratorin. Sie arbeitet täglich daran, dieses außergewöhnliche Gebiet an der Schnittstelle zwischen Forschung, Schutz und Bewusstseinsbildung zu erhalten.
Mit Unterstützung von Occitanie, BUND Heidelberg, NABU Heidelberg und Greenpeace Mannheim-Heidelberg

Eintritt frei.

Datum

15 Okt 2025

Uhrzeit

20:00 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forum am Park
Postrasse 11, 69117, Heidelberg
Kategorie
Cookie Consent mit Real Cookie Banner