
FILM OPEN AIR: Across the Sea – La mer au loin
MA, FR, BE, QA 2024, R: Saïd Hamich Benlarbi, 112 Minuten, mit Ayoub Gretaa, Anna Mouglalis, Grégoire Colin, Omar Boulakirba, Rym Foglia, frz./ arab. Original mit Deutschen Untertiteln.
Garten des Völkerkundemuseums vPST, Hauptstraße 235, 69117 Heidelberg
Eintritt 12 €, ermäßigt 9 €, Mitglieder Medienforum 8 €, Karten-Vorverkauf online: www.filmtage-mittelmeer.de
Anfang der 1990er-Jahre. Der 27-jährige Nour kommt aus Marokko und lebt als illegaler Einwanderer in Frankreich. Gemeinsam mit ein paar Freunden schlägt er sich als Kleinkrimineller durch. Trotz aller Entbehrungen lassen sie sich nicht unterkriegen und genießen ihr Leben voller Rausch und Partys. Aber es kommt, wie es kommen muss, und eines Tages werden die Freunde von der Polizei festgesetzt. Durch Hilfe von gänzlich unerwarteter Seite erhält Nour jedoch eine zweite Chance.
ACROSS THE SEA begleitet seinen Hauptcharakter über rund zehn Jahre und zeichnet so das Bild einer ganzen Epoche. Dabei erzählt der Film unglaublich facettenreich von Liebe und Lust in all ihren Formen sowie von der ungeheuren persönlichen Last der Migration. Für Nour wird sie gar zur existenziellen Bedrohung. Doch am Ende bleibt uns die Hoff nung, dass die Liebe ihn zu retten vermag. Ein Film von großer Menschlichkeit.
Saïd Hamich Benlarbi ist Absolvent der berühmten Pariser Filmschule La Fémis. Als Produzent zahlreicher französisch-marokkanischer Filme war er bereits auf vielen internationalen Festivals vertreten. Schon sein Regiedebüt RETOUR À BOLLÈNE wurde mehrfach ausgezeichnet. ACROSS THE SEA ist sein zweiter Spielfilm.